100 JAHRE BAUHAUS – EINE JÜDISCHE ARCHITEKTUR?

Emil-Frank-Institut Wittlich & Heimat- und Verkehrsverein Gusterath starten gemeinsame Seminar- und Vortragsreihe! Thema (u.a.) der ersten Veranstaltung: Die JÜDISCHEN GRÜNDER DER ROMIKA und das denkmalgeschützte ehem. ROMIKA-KONFEKTIONSGEBÄUDE in Gusterath-Tal Das Emil-Frank-Institut und der Heimat- und Verkehrsverein Gusterath bieten ein Seminar an, in dem es um jüdische Künstler und Auftraggeber und […]

Die Kröten brauchen Eure Hilfe – Aufbau der Zäune am 22.02.2020!

Wir bauen die Zäune an der Straße von Sommerau Richtung Morscheid zwischen der Brücke über die Ruwer bis zur Pizzeria Gut Sommerau uns am Fahrradweg auf. Wer uns hierbei unterstützen möchte: bitte gerne unter info@heimatverein-gusterath.org melden.

Bienenpatenschaft offiziell gefördert!

Aufgrund der eingereichten Projektunterlagen hat die LAG-Versammlung für unser Projektvorhaben 32 Punkte anhand der Bewertungsmatrix der LAG Erbeskopf beschlossen. Die Mittel für ehrenamtliche Bürgerprojekte werden ab Erreichen einer Mindestpunktzahl von 16 Punkten vergeben.  Somit kann das Projekt „Bienenpatenschaft des Heimatverein Gusterath“ gefördert werden. Große Freude beim Vorsitzenden Frank Reuter, der […]

Tretbecken im Wald

Unter fachlicher Anleitung und tatkräftiger Unterstützung einiger Mitglieder, wurde gestern der Überlauf instandgesetzt. Anschließend gemäht und dann sah es fast wie früher aus. Ein Besuch des Wassertretbeckens stärkt übrigens die Abwehrkräfte und unterstützt die Gesundheit. Nochmal vielen Dank an die ursprünglichen Erbauer des Tretbeckens.

Kulturdenkmal des Monats

Das Konfektionsgebäude der Alten Romika in Gusterath-Tal wurde dank der Initiative des Heimat- und Verkehrsvereins Gusterath in die Datenbank der Kulturgüter aufgenommen! Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier

Trödel und Trompeten

Unter dem Motto „Trödel und Trompeten“ veranstaltet der Heimat- und Verkehrsverein Gusterath am 13.07.2019 ein fröhliches Treiben auf dem Festplatz in Gusterath. Beginn: 14:00Ende: ca. 22:00 Regionale Handwerkskunst und Flohmarktstände werden an diesem Tag den Festplatz schmücken.Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Für musikalische Klänge sorgen am Nachmittag Cochi Vudu und der Menschenzoo (Live Musik), im […]

Denkmal oder Schandfleck?

Gusterath Das Bauhaus feiert 100. Geburstag und ist auch in der Region zu finden. In Gusterath-Tal baute die Firma Romika 1929 ein Werksgebäude im Stil des „Neuen Bauens“. Wie steht es heute um das 90-jährige Bauwerk? … Weiterlesen!?  

4 Tage Bauhaus erleben

Der Heimatverein lädt Sie auf eine Reise zu den Spuren des Bauhauses … DAS BAUHAUS2019 feiert Deutschland 100 Jahre Bauhaus. Gegründet wurde die Gestaltungsschule 1919 in Weimar, zog 1925 nach Dessau und wurde 1933 in Berlin unter dem Druck der Nationalsozialisten geschlossen. Dabei stellte sich das Bauhaus von Anfang an […]

Der Bauhaus-Bus ist unterwegs

Am 16.01. sind die Feiern zum Bauhaus-Jubiläum 2019 gestartet! Zum Jubiläum geht ein Bauhaus-Bus auf Weltreise, der dem Werkstattflügel des Bauhaus-Gebäudes nachempfunden ist. Er wird unter anderem Berlin, Hong Kong und Kinshasa anfahren. Auch wir werden im Jubiläumsjahr 2019 einen Bus nach Weimar und Dessau chartern und eine Exkursion an […]